Ich liebe diesen Moment in der Küchenplanung.
Der Entwurf liegt auf dem Tisch, die Linien stimmen, die Proportionen sind ruhig, die Fronten spielen miteinander wie gute Freundinnen – und dann kommt er, dieser winzige Stillstand.
Der Blick wandert über die Visualisierung, bleibt an der dunklen Insel hängen, streift die offenen Regale … und dann höre ich den Satz, den ich inzwischen im Schlaf kenne:
„Wir wissen nicht, ob wir uns das trauen.“
Es geht nicht um eine Weltreise.
Nicht um einen Hauskauf.
Es geht um:
– eine schwarze Küche,
– offene Regale,
– einen Dunstabzug, der endlich mal nicht aussieht wie alle anderen,
– eine Farbe, die man nicht schon tausendmal bei den Nachbarn gesehen hat.
Und trotzdem fühlt sich genau das für viele an wie ein kleiner Mut-Test.
👉 Wenn du gerade selbst vor so einem Entwurf sitzt:
Schick uns deinen Grundriss oder ein Foto deiner aktuellen Küche – wir schauen gemeinsam drauf und zeigen dir 2–3 mutige Varianten, die wirklich zu dir passen.
✨ Küchenplanung ist kein Mut-Test – aber sie braucht Mut.

Küchen erzählen Geschichten – und zwar nicht nur über Farben, Materialien und Maße, sondern über Menschen:
über ihren Alltag, ihre Abende, ihre Gäste, ihre Sonntagsrituale.
In der Beratung merke ich oft:
Viele Kundinnen und Kunden haben weniger Angst vor der Küche, als vor der Entscheidung.
- Was, wenn es „zu dunkel“ wird?
- Was, wenn man sich „satt sieht“?
- Was, wenn die Schwiegermutter findet, dass eine schwarze Küche „zu gewagt“ ist?
Aber genau da passiert das Magische:
Wo Unsicherheit aufhört, beginnt Persönlichkeit.
Doch genau die macht eine Traumküche aus – egal ob in Idar-Oberstein, Kirn, Trier oder Luxemburg.
💬 Tipp:
Wenn du unsicher bist, ob eine schwarze Küche oder eine besondere Farbe zu dir passt:
Schau dir z.B. unsere Blog-Artikel an – du wirst sehen, wie ruhig und wohnlich zum Beispiel mattschwarz mit warmem Holz wirken kann.
🧠 Wer sich entscheidet, gewinnt Charakter
Ich habe im Laufe der Jahre viele Küchen geplant.
Die, die bleiben, sind nie die braven.
Es sind die mutigen.
Die mit dem goldenen Wasserhahn, der das Licht fängt.
Die mit der grünen Glasrückwand, die jeden Morgen gute Laune macht.
Die, in der irgendwann jemand sehr ruhig gesagt hat:
„Egal. Das bin ich.“
In diesem Moment verwandelt sich ein Entwurf in ein Zuhause.
Eine Küche, die etwas über dich erzählt – und nicht über den Katalog.
👉 Lust, deine eigene „Küchenwahrheit“ zu finden?
Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin bei dir zu Hause oder digital – wir nehmen uns Zeit und gehen deine Ideen Schritt für Schritt durch.
🌿 Mut in der Küche ist leise – aber deutlich
Mut in der Küchenplanung schreit nicht.
Er flüstert.
In Form von:
- mattschwarzen Fronten, die den Raum ruhig machen statt düster
- einer einzelnen offenen Nische, in der die Lieblingsstücke stehen
- einem Fenster, das bleiben darf – auch wenn man dafür auf einen Schrank verzichtet
- einem ungewöhnlichen Dunstabzug, der zur Architektur passt statt sie zu stören
Mut heißt nicht: „Ich mache alles verrückt und bunt.“
Mut heißt:
„Ich treffe Entscheidungen, die nicht allen gefallen müssen – nur mir.“
Denn am Ende lebt nur eine Person (oder Familie) in dieser Küche: du.
Nicht der Möbelprospekt. Nicht die Schwiegermutter. Nicht Instagram.
🔍 Mehr Küchenwahrheiten entdecken:
Wenn du tiefer in unseren Planungsalltag eintauchen willst:
Schau dir gern auch unsere anderen „Küchenwahrheiten“ an – zum Beispiel, warum Planung keine Software, sondern Zuhören ist oder warum man Charakter am Kühlschrank erkennt.
💡 Küchenwahrheit #15
Gute Küchen entstehen nicht aus Vorsicht, sondern aus klaren Entscheidungen.
Wer Mut beweist in der Küchenplanung, bekommt keine Küche wie alle anderen.
Keine Standardlösung, die man schon zehnmal im Bekanntenkreis gesehen hat.
Sondern eine Küche, die sagt:
„Hier wohnt jemand, der weiß, was er will.“
Und das ist am Ende immer die schönere Lösung – ganz unabhängig von Farbe, Stil oder Budget.
🔸 LS Küchen Wohnen & Service – Küchenplanung mit Mut, Charakter und echtem Leben
Wenn du gerade zwischen „schwarz oder weiß“,
„grifflos oder mit Bügelgriff“
oder „Insel ja oder nein“ schwankst:
Lass uns darüber sprechen.
Wir planen mit dir eine Küche, die:
- zu deinem Alltag passt
- zu deiner Architektur passt
- und vor allem: zu dir passt.
Nicht perfekt.
Sondern entschieden.
✅ Nächste Schritte – so kannst du mit uns starten
-
Grundriss schicken
– Foto oder PDF deiner aktuellen Küche reicht für den Anfang völlig. -
Kurz erzählen, wie du lebst
– Viel kochen? Viele Gäste? Kinder? Homeoffice in der Küche? Je mehr wir wissen, desto besser wird dein Entwurf. -
Ersten Entwurf prüfen
– Auf Wunsch erstellen wir einen kompakten Planungs-Snapshot und zeigen dir, wie deine mutige Küche aussehen könnte – ohne dass du dich direkt festlegen musst.
📍 LS Küchen Wohnen & Service – Idar-Oberstein | Rheinland-Pfalz | Luxemburg
✉️ office@ls-kuechen.com | ☎️ +49 6785 9289590
🔸 LS Küchen Wohnen & Service – Küchenplanung mit Mut, Charakter und echtem Leben.
📍 Idar-Oberstein | Rheinland-Pfalz | Luxemburg
Unsere neuesten Beiträge
Entdecke aktuelle Themen, Inspirationen und Planungstipps rund um Küchen, Wohnen & Design – direkt aus der Welt von LS Küchen Wohnen & Service