🧠 Vertrauen ist keine Fußnote
Ein ehrlicher Erfahrungsbericht aus dem Maschinenraum des Mittelstands.
Von Matthias Leister – Küchenplaner, Unternehmer, Pragmatiker.
🪑 Ein leerer Platz – und trotzdem eine Rechnung
Manchmal erzählt ein einzelner Vorgang mehr über ein Geschäftsmodell als jede Werbebroschüre.
Wir haben eine Lizenz gebucht, jemanden eingeladen, die Software aber nie aktiv genutzt.
Ergebnis: eine Rechnung.
Kein Missverständnis. Kein Zahlendreher.
Sondern schlicht: eingeladen = abgerechnet.
Das ist ungefähr so, als würde man einen Stuhl reservieren, der Gast kommt nicht – und am Ende zahlt man trotzdem für das Menü.
⚖️ Zwischen Paragraph und Praxis
- Aus Sicht des Anbieters: Leistung bereitgestellt.
- Aus Sicht des Kunden: Leistung nicht genutzt.
- Aus Sicht der Realität: Vertrauen bekommt hier einen Knacks.
Vertrauen ist kein juristischer Nebensatz.
Es ist die Grundlage jeder langfristigen Zusammenarbeit.
Gerade im Mittelstand sind Geschäftsbeziehungen oft persönlicher, gewachsener, direkter.
Wenn dann plötzlich ein System ohne Gespräch, ohne Kulanz, ohne Zwischenton einfach abrechnet, dann bleibt am Ende kein Streit.
Sondern ein klarer Entschluss.
🧭 Warum wir das öffentlich erzählen
Weil Transparenz Vertrauen schafft.
Nicht nur bei Küchen, sondern bei allem, was man gemeinsam anpackt.
Wir möchten zeigen, wie wir Entscheidungen treffen:
- sachlich, nicht hysterisch,
- ruhig, nicht kleinlaut,
- und immer mit Blick auf langfristige Partnerschaften.
Eine Software, die Vertrauen kostet, ist keine Lösung.
Genauso wenig wie eine Küche, die im Alltag nicht funktioniert.
🪄 Parallelen zur Planung
Im Küchenalltag gilt:
Wenn Versprechen und Realität zu weit auseinanderdriften, verliert man Vertrauen.
👉 Darum reden wir mit unseren Kundinnen und Kunden so, wie wir selbst behandelt werden wollen:
klar, transparent, lösungsorientiert.
Ohne Kleingedrucktes, das am Ende alles verändert.
🔁 Wenn Sie jetzt weiterlesen möchten …
- 👉 Floating Cabinets – Wenn Küchen plötzlich schweben
- 👉 Grifflos & Naturstein – Materialien, die wirken
- 👉 Planung ist keine Software
Denn Vertrauen entsteht nicht durch Marketing.
Es entsteht durch Haltung. Und durch gelebte Erfahrungen.
🏁 Es geht nicht um Software
Ob Küche oder Cloud — am Ende geht es um das Gleiche:
Verlässlichkeit, Klarheit und das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Genau das ist auch der Grund, warum wir so arbeiten, wie wir arbeiten:
Geradlinig. Verständlich. Persönlich.
👉 LS Küchen Wohnen & Service
📍 Idar-Oberstein | Rheinland-Pfalz | Luxemburg
💬 Planung mit Verstand – nicht mit Fußnoten.
Unsere neuesten Beiträge
Entdecke aktuelle Themen, Inspirationen und Planungstipps rund um Küchen, Wohnen & Design – direkt aus der Welt von LS Küchen Wohnen & Service